Loading...

Hast du Bedenken, ob du mit der neuen Mobilität zurecht kommst? Kein Problem. Wir haben für dich Touren mit öffentlichen Schnellladestationen und Tageszielen mit Lademöglichkeit zusammengestellt!

Wie funktioniert das?

  • Vorgegebene Touren
  • Tagesziele mit Lademöglichkeit
  • Ausgesuchte öffentliche Ladestationen

  • Nutze unsere Ladekarten

Falls Elektromobilität für dich noch kaltes Wasser ist und du erst einmal vorsichtig nur einen Zeh hinein stecken möchtest, kannst du einfach eine unserer Touren nachfahren. Die vorgeschlagenen Ziele der Touren 1–3 bieten dir einen Stromanschluss, so dass du den Akku deines LIGHTstern Campers mindestens um 50 % wieder aufladen kannst. Bei einigen Stellplätzen ist auch mehr drin. So hast du die Sicherheit, immer mit ausreichender Reichweite in den nächsten Tag zu starten.

Zudem haben wir zahlreiche öffentliche Ladestationen eingetragen, so dass du auch unterwegs aufladen kannst.**

Wenn du dich für einen Stellplatz entschieden hast, kannst du über die hinterlegten Portale und Webseiten in Kontakt treten und buchst dann auch auf diesem Wege.*

Karte von Deutschland und den Niederlanden mit Gebieten, durch die die vier Elektro-Touren führen

Tour 1 – Norddeutschland

Übersichtskarte Elektro-Tour 1

Tour 2 – Süddeutschland

Tour 3 – Ostdeutschland

Übersicht Verlauf Elektro-Tour 3 mit möglichen Tageszielen

Tour 4 – Niederlande

Übersicht Verlauf Elektro-Tour 4 mit möglichen Tageszielen

* Die privaten Gastgeber wurden direkt auf ihre Ladeinfrastruktur hin angesprochen und von den entsprechenden Vermittlungs-Portalen als geeignet eingestuft. Die meisten anderen Stell- und Campingplätze haben wir anhand der öffentlich im Internet verfügbaren Informationen ausgewählt. Bitte setze dich also im Vorfeld mit dem jeweiligen Betreiber in Verbindung und kläre die aktuelle Verfügbarkeit von Stellplätzen und Stromanschlüssen und deren maximale Anschlussleistung.
Die genannten Plätze sind lediglich Vorschläge. Falls du dich dafür entscheidest, an einem bestimmten Platz zu übernachten, ist dein Vertragspartner der jeweilige Stellplatzbetreiber. Wir von LIGHTstern unterhalten keine Geschäftsbeziehung mit diesen.

** Die Ladestationen sind zu den Detailseiten der Plattform “Goingelectric” verlinkt. Da diese von der Community gepflegt wird, wirst du immer wieder auf Störungsmeldungen stoßen. Häufig hat sich aber nur niemand die Mühe gemacht, die Störung wieder zu löschen, sobald sie behoben wurde. Achte deshalb bitte auf das Datum der Meldung, bevor du dich davon davon abschrecken lässt. Oft ist die Störung längst beseitigt. Im Zweifel kannst du auch beim Betreiber anrufen und dich erkundigen, ob die Ladestation in Betrieb ist.