Loading...

Du suchst nach Ideen für einen unvergesslichen Roadtrip mit einem Elektro-Camper? Unsere Tour-Vorschläge zeigen dir spannende Routen und eine Vielzahl an Stellplätzen, die über einen Stromanschluss verfügen. Da sich die Gegebenheiten vor Ort unterscheiden können, lohnt es sich allerdings, vorab kurz nachzufragen – so kannst du deine Reise noch entspannter genießen. Mit den richtigen Apps und Ladekarten bist du dabei immer flexibel unterwegs.

Wie funktioniert das?

  • Tourenvorschläge

  • Tagesziele mit Lademöglichkeit*

  • Nutze unsere Ladekarten

  • Nützliche Tools

Wenn du neu in der Elektromobilität bist und zunächst vorsichtig eintauchen möchtest, sind unsere Touren ideal für dich.

Die vorgeschlagenen Tagesziele der Touren 1–3 verfügen laut Anbieter über einen Stromanschluss. Da es sich oft um private Stellplätze handelt, kann die Anschlussart variieren – von einer einfachen Schukosteckdose bis hin zu einer CEE-Dose oder gelegentlich sogar eine richtige Ladestation. Ein kurzer Check vorab gibt dir Sicherheit.

Da die Anzahl der öffentlichen Ladestationen stetig wächst, hast du die Freiheit, deinen bevorzugten Ladeort selbst auszuwählen. Unsere Empfehlung: Nutze die App „Charge Finder“, um die für dich passenden Stationen zu finden.

Sobald du dich für einen Stellplatz entschieden hast, kannst du über die angegebenen Portale und Websites Kontakt aufnehmen und direkt buchen.*

Elektro-Touren Übersicht Reisegebiete

Tour 1 – Norddeutschland

Übersicht Elektro-Tour 1

Tour 2 – Süddeutschland

Übersicht Elektro-Tour 2

Tour 3 – Ostdeutschland

Übersicht Elektro-Tour 3

Tour 4 – Niederlande

Übersicht Elektro-Tour 4

Tour-Baukasten – „Familienglück“

Europa-Karte

Mit dem Tour-Baukasten kannst du dir deinen eigenen Elektro-Roadtrip zusammenstellen!

* Einige der privaten Gastgeber wurden direkt auf ihre Ladeinfrastruktur hin angesprochen und von den entsprechenden Vermittlungs-Portalen als geeignet eingestuft. Alle anderen Stell- und Campingplätze haben wir anhand der öffentlich im Internet verfügbaren Informationen ausgewählt. Bitte setze dich also im Vorfeld mit dem jeweiligen Gastgeber in Verbindung und kläre die aktuelle Verfügbarkeit von Stellplätzen und Stromanschlüssen und deren maximale Anschlussleistung.

Die aufgeführten Plätze sind Vorschläge. Falls du dich dafür entscheidest, an einem bestimmten Platz zu übernachten, sind deine Vertragspartner die jeweiligen Stellplatzbetreiber. LIGHTstern unterhält keine Geschäftsbeziehung mit ihnen.

** Alle Infos zu den verfügbaren Ladestandorten nebst Live-Anzeige der momentanen Verfügbarkeit bekommst du auf der Seite „Charge Finder„. Dort findest du auch einen Download-Link zur dazu gehörenden App des selben Namens. Diese App empfehlen wir dir wärmstens!